So geht Familie
24. Oktober 2022
Einige KInder leben mit zwei Vätern zusammen, andere nur mit der Mutter. Manchmal haben Geschwister unterschiedliche Nachnamen. Sieben Bücher, die Regenbogen-, Eineltern- und Patchworkfamilien kingerecht erklären. "Lou entdeckt die Nachbarschaft" "Und deine Familie?" "Schau mal, das ist meine Familie" "So sind Familien" "Familie- das sind wir" "Unsere kunterbunte Famile" "Das alles ist Famile" migros.ch/magazin Quelle: Migrosmagazin MM43 Kinder/ 24.10.2022 Seite 47

08. Mai 2022
Viele Kinder und Jugendliche sammeln auf der Video-App TikTok erste Erfahrungen mit sozialen Medien. TikTok bietet viel spannende Unterhaltung - ist aber auch mit Risiken verbunden. Schlechte Erlebnisse erzählen Kinder oft nicht von sich aus. Weiter Infos: https://www.jugendundmedien.ch https://www.famigros.migros.ch/de/kinder-und-jugendliche/medien/tik-tok
Getrennte Eltern bleiben Eltern
10. Januar 2022
Bei einer Trennung oder Scheidung erleben Paare vor allem das Trennende. Für das Kind bleiben Eltern zwei Menschen, die eigentlich zusammengehören. Auch wenn die Wege auseinandergehen, Mutter und Vater sind nach wie vor für das Kind verantwortlich. Tipps für einen respektvollen Umgang innerhalb der Familie. Lesen Sie weiter auf der Seite von Pro Juventute: Hier finden Eltern hilfreiche Informationen. https://www.projuventute.ch/de/eltern/familie-gesellschaft/scheidungskinder

Ein Weg ist auch ein Weg in der Nacht (Max Frisch)
11. März 2021
Blog Empfehlung rund um die Themen: Scheidung, Trennung und Mediation von Roman Kern. https://www.vereinbaren.ch/blog

Selbsthilfegruppe Trennung/Scheidung
16. Februar 2021
In St.Gallen ist eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Trennung / Scheidung im Aufbau.

Welche Paare werden glücklich miteinander
08. Februar 2021
Die große Liebe. Manche finden sie. Manche suchen sie ein Leben lang – und finden sie dennoch nicht. Sie glauben, sie hätten einfach Pech in der Liebe. Hinter immer wieder scheiternden Beziehungen kann auch etwas anderes stecken: Bindungsangst. Typische Anzeichen: Man zieht sich immer dann zurück, wenn die Beziehung enger, intimer, verbindlicher wird. Oder man findet andere nur anziehend, wenn man sie nicht haben kann. http://www.spektrum.de/news/bindungsangst-das-naehe-distanz-problem/1824823

02. April 2020
Man kann einen seligen, seligsten Tag haben, ohne etwas anderes dafür zu gebrauchen als blauen Himmel und grüne Erde. Zitat: Jean Paul

06. Januar 2020
Quelle Buchcover: Pinguin Group. In dieser eleganten Leichtigkeit lässt Ocean Vuong die Sprache triumphieren. Weit hinausreichend über all das himmelschreiende Elend, welches er sich vom Leib schreibt.

Wovon wir lassen können und woran wir bleiben sollten
Beratung · 09. Juni 2019
"Lass los!" und "bleib dran!" sind die häufigsten Tipps, die man heute bei jeder Gelegenheit und als Lösung für ungefähr alle Lebensprobleme verpasst bekommt. Sie können den Job betreffen, die Beziehung, das Älterwerden, das Jungbleiben - alles, was uns in Beschlag nimmt, kann angeblich duch Loslassen oder Dranbleiben gelöst werden. Alltagspsychologie für Dummköpfe, die aus allem ein Problem machen müssen. Aber man sollte sich nicht vorschnell über diese Strassenweisheit lustig machen. Denn...

Mediation · 22. Oktober 2018
Die wichtigsten Änderungen der letzten Jahre.

Mehr anzeigen